Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
		
            
            
            
        
	
		
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”. 
 
				 
	
	
	
	
			
			
		
 
		
			
	
	
	
	
				
					
		
			 		 
								
     Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
		
            
            
            
        
	
		
Herbstferien mit Geocaching in Dänemark und Schweden. Gereist mit dem (Nacht-)Zug.
Der Paravan Geocaching-Outlet 
Paravan wird Gast sein am 24. November 2022 am Wynentaler Stammtisch (Link zur September-Anlass )
				 
	
	
	
	
			
			
		
 
		
			
	
	
	
	
				
					
		
			 		 
								
     Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
		
            
            
            
        
	
		
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”. 
 
Bericht über eine 2.5 Tage-Geocacaching-Tour im Raum Pforzheim/Böblingen/Sindelfingen. Die im Podcast erwähnten Geocaches:
Interview mit Johannis10 
Musik aus „HOLYWOOD – Zeitlose Melodien, grosses Kino “ von Christian Schnarr mit freundlicher Genehmigung .
 
Der Schönbuchturm  
				 
	
	
	
	
			
			
		
 
		
			
	
	
	
	
				
					
		
			 		 
								
     Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
		
            
            
            
        
	
		
Geocaching-Erfahrungen in der schönen Schweiz
Erlebnis mit einem Event-Anbieter
Interview mit bündner_giachen  rund um seinen GeocacheParavan.ch  der schweizer Geocaching-Shop. Betrieben durch die Brunau-Stiftung (Podcast-Beitrag dazu) 
Im Podcast erwähnte Geocaches
Impressionen:
				 
	
	
		
		
										
								
									Categories:									Podcasts 								 
									
					
								
										Tags:										Schlagwörter: Doubs , Geocaching , GPS , Jura , Niesen , Schweiz 								 
					
				
	 
	
	
			
			
		
 
		
			
	
	
	
	
				
					
		
			 		 
								
     Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
		
            
            
            
        
	
		
In 12 Tagen ging es zu Fuss von Port d’Antratx im Westen bis nach Port de Pollença im Osten von Mallorca. Rund 150 km in 10 Etappen der Küste entlang und durchs Gebirge. Mallorca abseits den sonst bekannten Touristen-Orten – und natürlich mit Geocaches, die es unterwegs zu finden gibt.