Tag Archives: Event
#145 Das Ende einer Geotour und die Sicherheit im Internet
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
- Aeschi-Tourismus, wo die erste Geo-Tour in der Schweiz geschlossen wird.
- Sicherheit beim Geocaching ist wichtig – auch wenn man sich dabei im Internet bewegt. Interview mit Raphael Reischuk
- GC-Link zum 100. Rabenstamm: https://coord.info/GCA0TQT
- Die Gelegenheit, Paravan am 24. Nov. 2022 persönlich kennen zu lernen: https://geocaching.com/geocache/GC9YX72
#138 Geocachen im Alter und ein unerwartetes Treffen an einem Event
- Geocaching im Alter: Interview mit India14
- Adventure-Labcaches loggen ohne vor Ort gewesen zu sein
- Ferien und Geocaching in Katalonien
Link: Sardana - Interview mit Biotonne88 am Geocaching-Event „Upon Punta Grossa„
Ihr Charity-Coin für die von Ihr unterstützte Eckhard Busch Stiftung - Zeit für Geocache-Wartung
- Nano-Logstreifen von Paravan

#131 Geoliebe und der Regentropfen auf dem Display
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Mit Geocaching findet man nicht nur Dosen sondern manchmal auch andere Menschen. Es entstehen Beziehungen, Freundschaften und manchmal auch Liebesbeziehung.
Im Gespräch mit Coordinatius und Ira erfahre ich mehr über ihre Beziehung die durchs Geocaching entstanden ist.
Geocaching im Regen: In der letzten Zeit hatte man eigentlich nur die Möglichkeit, im Regen Geocachen zu gehen. In dieser Episode gibt es Erfahrungen und Tipps dazu.
#98 Die TB-Reha-Klinik und die Überprüfung der GPS-Genauigkeit

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr98.mp3[/podcast]
- Interview mit Phuryhr, Owner und Betreiber der TB-Reha-Klinik Reha Dr. Phu
- Sammlung „guter Geocaches“: Bettercacher.org
- Die erwähnte TB-Card
- Die erwähnten Geocaches: Ages of Myst und Basel 1
- Die erwähnten Geocache-Owner FCBDOS, Don Pipolino und mrradach
- Kontrollpunkt für mobile Geräte beim Hauptbahnhof / Landesmuseum Zürich
- Link zum offiziellen Protokoll
- Genau vermessene LageFixPunkte (LFP 1 und LF2) in der Schweiz
- „Hello 2019 Aarau & Taschenlampenevent“ (GC80M2Y)
#73 Wenn ein „Found!“ Leben retten und ein „DNF“ tödlich sein kann

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr73.mp3[/podcast]
Inhalt:
- Interview mit dem Entwickler von TBScan – mit Wettbewerb (Kommentar bis 23.Sept. 2016, 24 Uhr unten eintragen und damit an der Verlosung teilnehmen)
- Kurzbericht zum neuen GPS Oregon 700/750
- Persönliche Infos von Paravan und die Kampagne www.leben-ist-teilen.ch
- Erste Infos zum Event MEETING FRIENDS 2017
Infos zum Podcast:
Paravans 3000. Geocache: erstes Reha-Ziel erreicht.
Für alle die es noch interessiert: Das Schweizer Fernsehen hat 2012 von einer solchen OP (Lebend-Leberspende) berichtet, wenn auch dort die Krankheitsursache eine ganz andere war als bei mir:
Meeting Friends 2017:
Musik: www.bensound.com