Kategorie: Podcasts

#43 Die Anstosskappe schützt beim Geocachen – der Geo Salus auch

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr43.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt: 

Die Anstosskappe – der Kopfschutz beim Geocachen auch ohne Helm:

1900_gr  Gebotszeichen Anstosskappe 20131222_anschlagkappe_002

Interview mit Attila G zum Thema T5-Cachen

Kletter- und Seilmaterial für T5-Caching 

Geo Salus: der Halte- & Auffanggurt für T5-Geocacher
Geo Salus komplett

Blog-Beitrag zum Geo Salus

Buchtipp zum Thema Seilkletter-Technik

 

Nutzung des Songs „Ich such Dosen“ mit Genehmigung der „Dosenfischer“

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch.

Categories: Podcasts Tags: Schlagwörter: , , , , ,

#42 Welches GPS soll ich wählen und ein Interview mit Garmin

1 Comment
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr42.mp3[/podcast]

 

Infos zum Inhalt: 

Hilfe zur Auswahl eines GPS

Paravan FAQ: Welches GPS?

Unterschied Garmin-GPS mit und ohne „t“ in der Modell-Bezeichnung

Das erwähnte Oregon 600/650

Interview mit Bucher und Walt, Generalvertretung von Garmin in der Schweiz

Tipp: Bei einem Problem immer zuerst die neuste Geräte-Firmware installieren z.B. mit dem

Garmin Webupdater (Mac/Windows) oder Garmin Express (Mac/Windows)

Formular zum Erfassen einer Reparatur (Ausfüllen vor dem Versand an Garmin)

Alle (nicht gefundenen) Geocaches der Schweiz aufs Oregon 600/650 laden?

1) Pocket-Queries erstellen Ich habe viele PQ, die übers Datum definiert sind und wöchentlich einmal generieren lasse. Die Datums-Intervalle lassen sich bei Project-GC.com  einfach berechnen und übernehmen.

2) Auf dem Mac nutze ich iCaching, wo die Pocket-Queries geladen werden und ich dann sehr einfach aufs GPS laden kann.

Eine Weihnachtsgeschichte

Die vier Suchenden (Beitrag von Paravan am „Dosenadvent 2011″)

 

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch.

Categories: Podcasts

#41 Der Samichlaus kommt und die Bunker sind noch da

1 Comment
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr41.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt: 

Tipps zu Trackables: Coins aktivieren, Sammelobjekt

Link zu div. Travelbugs, Geocoins und anderen Trackables

Trackable Geocaching Card (TGC)

Mehre Trackables/geocoins auf einmal discovern

Livebericht von den Caches Echt Entlebuch: Bunker und Stollen #01 und Echt Entlebuch: Bunker und Stollen #03

(Bilder unten)

Interview zum Samichlous-Event 2013 mit Caro1984

Bilder „Echt Entlebuch“

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch.

Categories: Podcasts

#40 Zecken, Lost Places, Cache-Behälter und ein Wettbewerb

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr40.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt: 

– Zecken-Erkrankungen

– Bericht über LostPlace-Geocaching-Urlaub im Osten von Deutschland (einige Bilder siehe unten).
Der erwähnte  LostPlace in Berlin, den man mit Bewilligung besuchen kann: Zwischen Leberwurst und grünen Knackern 

– Überlegungen zur Wahl von Cache-Behältern
ammo_plasticEin neues Modell (Okt. 2013)

– Wettbewerb

12elfen_kleinGewinne eine Dosenfischer-CD „Zwölf Elfen“, original signiert von den beiden Dosenfischern „Aba“ und Tom („Sandmann“)!

Wie kann man gewinnen?

– Insgesamt verlosen wir vier signierte CD.

Unter allen Einsendungen  verlosen wir zwei CD, unabhängig von der Klassierung nach dem Zufallsprinzip, sofern die Teilnahmebedingungen eingehalten wurden.

– Unter allen Einsendungen wählt meine Familie die aus unserer Sicht zwei gelungensten Einsendungen aus. Jede dieser erhält eine CD

Die Teilnahmebedingungen:

  1. Sende uns Deinen/Euren Kurz-Werbespot fürs Geocaching ein (z.B. — Dir fällt sicher originelleres ein – „Ich bin Geocacher, weil ich beim Finden von Geocaches Glückgefühle habe“ oder „Geocachen ist cool, weil es Technik, Computer und Natur vereint“ )
  2. Dein Beitrag kann bis 30 Sekunden lang sein – Deiner Kreativität und Gestaltung sind – innerhalb der Regeln – keine Grenzen gesetzt. Innerhalb des Beitrages, z.B. am Ende nenne Deinen Geocaching-Namen (der GC-Account muss seit mind. 15. Okt. 2013 bestehen).
  3. Spricht Deinen Beitrag auf den Podcast-Telefonbeantworter ( Tel. 032 520 33 00) auf oder sende mir die Audio-Datei per E-Mail (podcast [at] paravan [punkt] ch).
  4. Nicht zugelassen sind: kommerzielle Beiträge, solche die den guten Geschmack
  5. Mit Deiner Einreichung gibst Du Dein Einverständnis, diesen im Schweizer Geocaching Podcast nutzen zu dürfen.
  6. Einsendeschluss ist der 30. November 2013

Bilder LostPlace-Geocaching-Tour 2013:

 

Die Musikstücke der CD „12 Elfen“ im Podcast wurden mit Einverständnis der „Dosenfischer“ im Podcast benutzt.

Categories: Podcasts

#39 Singende Geocacherin oder geocachende Sängerin und die Dosenfischer

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr39.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt: 

Tipp für Cache-Owner
Schreibt doch in ein neues noch leeres Logbuch auf einer der letzten Seiten (z.B. vorletzte Seite) einen Hinweis, das man Euch informieren soll, dass das Logbuch langsam voll ist. So habt Ihr mehr Reaktionszeit und müsste nicht sofort vorbeigehen, um ein Logbuch zu tauchen.

Bericht vom SWISS-MONOPOLY Event  zur Cache-Serie SWISS-MONOPOLY, Gespräch mit Hitparade

Interview mit Rahel / ngy
Hier ist Rahel Sängerin:  Deuce  und Felony

Das Lied „Dark Woods (Liedtext siehe unten) von Deuce, wo man die Alben kaufen kann.
(Copyright: Das Lied „Dark Wood“ im Podcast wurde mit Einverständnis benutzt.)

SchatzsucherInterview mit Stefan Herz , Herz2000 und seinem Geocaching-Song

Interview mit Thomas: Aktuelles zum   Mega-Switzerland 9.-11. Mai 2014

Plaudern mit den Dosenfischern

Weitere Infos zum Thema dieses Podcasts:

Beispiele anderer Musiker mit „Geocaching-Musik„:

Bekannte Melodie aber mit Geocaching-Text:

Auszug aus dem Liedtext „Dark Woods“ von Rahel / ngy, Strophe 2: “

„…
I stumble deep into the underwood, scratch my arms

I tear up my dress, scratch my arms
Finding my goal to satisfy my soul
I hear the wind blowing all the leaves away
The path I’m going through
Leading me to the final cache I’ve been looking for 

Breathe in and out and be aware
That I chase the shape of things unknown
Breathe in and out and be aware
What treasure will be my own
…“

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch.

Categories: Podcasts Tags: Schlagwörter: , , , , ,