Tag Archives: Cache
#64 Ein Strauss von Geocaching-Tipps und strahlende Kinderaugen
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr64.mp3[/podcast]
Inhalt:
- Der erwähnte Geocache „Amadeos erster“ (GC66FEO)
- Infos zu Wanderwegweisern im Internet, zum GIS des Kt. Zürich (siehe auch Bild unten)
- Paravan-Aktion zusammen mit geocaching.com: kostenlose Travelbugs (limited edition) beim Einkauf auf www.paravan.ch
- Wetterfestes Camo-Band zum besseren Tarnen von Caches
- Praktische Kartenfunktionen gibts bei http://flopp-caching.de
- Geocoin-Wichteln 2015
Musik: dosenfischer.de und www.bensound.com
#43 Die Anstosskappe schützt beim Geocachen – der Geo Salus auch
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr43.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
Die Anstosskappe – der Kopfschutz beim Geocachen auch ohne Helm:
Interview mit Attila G zum Thema T5-Cachen
Kletter- und Seilmaterial für T5-Caching
Geo Salus: der Halte- & Auffanggurt für T5-Geocacher
Buchtipp zum Thema Seilkletter-Technik
Nutzung des Songs „Ich such Dosen“ mit Genehmigung der „Dosenfischer“
Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch.
Irgendwo in der Schweizer Alpen: Ein Berg, ein Bunker und ein neuer Cache entsteht.
Irgendwo in den schweizer Alpen. Auf 2500 m über Meer und wunderbarem Panorama, drei Stunden Wanderung vom Talgrund entfernt. Offene, aber enge Schiessscharten, dahinter ein langer dunkler Gang. Was sich wohl dahinter verbirgt?
Im kommenden Podcast (September 2012) erfahrt ihr mehr darüber und wie dort ein Cache entstanden ist.
Was ich hier schon mal verrate: Es ist definitiv kein „Drive in“…
Update 16. Sept. 2012: Der Podcast ist publiziert.