
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Kantonale Geoportale: Hilft den Besitzer/in eines Grundstücks herauszufinden.
LoRA und Geocaching: Infos beim geocacher-planer.de
Interview mit dem Heiko vom geocaching-planer.de
Cache-Tipp: Engelberger Schluchtwanderung
Musik: Bugsy Travels (danke!)

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Wandern und wenig Geocachen auf Kosika
De_la_montagne_a_la_mer-Corte_to_Piana_Mai2024
GPX
Keine Höhendaten
| Name: |
Keine Daten |
| Entfernung: |
Keine Daten |
| Minimalhöhe: |
Keine Daten |
| Maximalhöhe: |
Keine Daten |
| Höhengewinn: |
Keine Daten |
| Höhenverlust: |
Keine Daten |
| Dauer: |
Keine Daten |
Hörbuch-Tipps:
Paghjella – Polyphone Gesänge, korsische Volksmusik
Die im Podcast genutzen Gesangsstücke sind von choeurdesartene.fr (Mit freundlicher Genehmigung vom Choeur de Sartene)
Der erste Geocache in der Schweiz – oder sind es zwei? Swiss Miss oder Gstaash ?
Original Stash Tribute Plaque
Die in der Episode erwähnten Geocaches:

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
- Das Interview mit Daniel Pflieger: Audiopodcast oder als Video:
- Der Geocaching-Shop mit vielen Ideen – nicht nur fürs Geocaching:

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Mein neuer Geocache: Das Geocalonium
Elektronik bei Geocaches und PowerBank: Mindeststrom beachten.
Wir funktioniert eine Atomuhr
Auf dem Weg zum millimetergenauen GPS
Meine Cache wurde gelistet bei Bettercacher.org
PET-Linge für Geocaches mit Logbuch im Set:
https://paravan.sumupstore.com/produkt/geocaching-set-10-pet-rohlinge-und-20-passende-logbucher
Categories: Podcasts
Tags: Schlagwörter: Geocaching, GPS, Schweiz

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.