Spacecaching.com – ich hab’s doch gewusst

1 Comment

Vor Jahren haben ich die Domain www.spacecaching.com reserviert, nachdem ich gehört habe das der erste TB zur ISS gereist ist. Ich dachte mir, dass das nicht das einzige Geocaching-Objekt im Weltraum bleiben wird.

Nun hat auch der neue Mars-Rover einen TB (Code) bekommen. Somit ist das Geocaching definitiv im All angekommen: Spacecaching.com !

Natürlich ist das ein spezieller Trackable – vorderhand wird niemand diesen TB „in den Händen halten können“ und ihn discovern dürfen. Darum gibts hier eine Ausnahme und man kann (darf) den „Mars-Rover“ discovern, ohne auf den Mars reisen zu müssen.  Man hat eine andere Chance, den Tracking-Code zu erspähen: Der Code ist auf einem Muster/Objekt aufgebracht, welches die Kamera des Mars-Rovers nutzt, um sich zu kalibrieren und darum hin und wieder dieses fotografiert. Das Bild wird dann auch zur Erde gesendet.

Nun gilt es aber zuerst einmal etwas zu warten, bis der Rover Mitte Februar 2021 auf dem Mars landet und seine Arbeit aufnehmen wird.

Hier schon einmal die TB-Seite des Mars-Rovers:

Travel Bug Dog Tag Mars Rover Perseverance

Categories: Blog

Geocache-Tipps von GeocacherInnen für GeocacherInnen

Der Schweizer Geocaching-Podcast bringt seit über 10 Jahren Beiträge von Geocachern für GeocacherInnen.
Gerne nehme ich auch Deinen Tipp entgegen und veröffentliche diesen dann im Podcast.

Wähle einen Geocache aus, den Du anderen empfehlen kannst. Bedingungen:

  • Der Geocache muss in der Schweiz/Lichtenstein liegen
  • Du musst den Cache selber besucht / geloggt haben
  • Du bist nicht der Owner des Geocaches

b) Nimm eine max. 60 Sekunden lange Sprachnachricht auf, die folgendes enthält:

  • Den Namen und GC-Code des Geocaches
  • Deinen (Geocaching-Namen)
  • Warum Du diesen Geocache empfiehlst
  • (Optional weitere Infos wie z.B. wo der Geocache liegt, etc.)

c) Sende die Sprachnachricht (Audiodatei) per Email an: wettbewerb [at] paravan [punkt] ch

Ich bin gespannt auf Deinen Beitrag!

Categories: Blog Tags: Schlagwörter: , , ,

#118 Wenn Comics zu Geocaches werden

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocache-Tipps von GeocacherInnen für GeocacherInnen

Interview mit biker-13 und Gimme5 über Ihren Geocache „Tim und der Haifischsee“

Eine neue Webseite von Groundspeak: www.gctrackables.com/

Geocaching-Artikel in der Zeitung: Ein Beispiel

Erwähnte Geocaches/Cachetipps

Paravan – der Schweizer Geocaching-Shop

Einzelstücke und Aktionen: Paravan.ch/sale

Categories: Podcasts

Sommer-Wettbewerb 2020

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Der Schweizer Geocaching-Podcast bringt seit 10 Jahren Beiträge von Geocachern für GeocacherInnen. Für die 118. Ausgabe suche ich Deine Cache-Idee und veranstalte dazu einen Wettbewerb. Unter allen Einsendern verlose ich 20 Preise mit Geocaching-Produkten:

Wie nimmst Du am Wettbewerb teil?

a) Wähle einen Geocache aus, den Du anderen empfehlen kannst. Bedingungen:

  • Der Geocache muss in der Schweiz/Lichtenstein liegen
  • Du musst den Cache selber besucht / geloggt haben
  • Du bist nicht der Owner des Geocaches

b) Nimm eine max. 45 Sekunden lange Sprachnachricht auf, die folgendes enthält:

  • Den Namen und GC-Code des Geocaches
  • Deinen (Geocaching-Namen)
  • Warum Du diesen Geocache empfiehlst
  • (Optional weitere Infos wie z.B. wo der Geocache liegt, etc.)

c) Sende die Sprachnachricht (Audiodatei) bis am 27. Juli 2020, 24 Uhr per Email an: wettbewerb [at] paravan [punkt] ch Bitte sende Deine Adresse mit, damit ich Dir den Preis senden kann, wenn Du gewinnst. Max. 1 Beitrag pro Person.

Ich bin gespannt auf Eure Beiträge und wünsche Dir viel Glück!

Geocaching-Produkte wie jene die ich verlose findest Du bei mir im Shop unter www.paravan.ch. Neu gibt es auch einen spezielle „Outlet“ unter www.paravan.ch/sale

Categories: Podcasts Tags: Schlagwörter: , , ,

#117 Die Alpen: Berge, Wandern und Geocaches

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Categories: Podcasts