
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr24.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
Diverse Rückblicke: Auflösung des Geocache-Wettbewerbs vom 12./13. Mai 20, CITO im Hardwald in Basel, 10. Berner GC-Event
Links:
– Die Schreckmümpfeli-CD zum Thema „Vermessung“
– Die erwähnten Geocaches welche weiterhin gefunden werden können
– Die Travelbugs welche im Rahmen des Jubiläums auf die Reise geschickt wurden
Geocachen in Schottland, Interview mit Geocacher Zweirad
„Update“ der schweizer Landeskoordinaten: Das Projekt LV95
Interview mit Tobias Richter vom Amt für Geoinformation des Kantons Bern
–Kurzübersicht zum Thema
–Weiterführende Infos
Fotos: Geocaching in Schottland
Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
Podcast Nr. 24
Links:
– Die Schreckmümpfeli-CD zum Thema „Vermessung“
– Die erwähnten Geocaches welche weiterhin gefunden werden können
– Die Travelbugs welche im Rahmen des Jubiläums auf die Reise geschickt wurden

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr23.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
- Geocaching-Ferien auf Mallorca (Bilder siehe unten)
- Infos zum Aktivieren oder Nichtaktivieren von Coins
Links:
– www.geocaching.com/adopt
Vor Jahren schon habe ich einen Geocaching-Flyer gestaltet und in guter Qualität drucken lassen, der eine einfache Übersicht und Einführung in Geocaching geben soll. Dieser ist nach wie vor bei mir in kleinen Stückzahlen kostenlos verfügbar – für spezielle Anlässe/Events gebe ich diesen auch gerne in grösseren Mengen ab.
Einerseits hilft mir dieser heute noch, Leuten das Geocaching zu erklären. Ich lege diesen aber auch in meine Caches, damit Zufallsfinder oder Neueinsteiger Infos finden.
Nun habe ich den Flyer als kostenlos downloadbares eBook bei iTunes publiziert.
Link zu iTunes
Natürlich auch dies mit dem OK von Groundspeak für die Nutzung des Logos. Der Inhalt ist der selbe und wie schon im Flyer knapp gehalten.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr22.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
—
Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
Podcast Nr. 22

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr21.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
Am Ersten Swissgeocaching Forum Event am Freitag, 20. April 2012 in Zürich wird als Schweizer Premiere der Film Geschichten hinter vergessenen Mauern gezeigt.
In diesem Podcast hört ihr ein Interview mit Enno Seifried (siehe Bild), dem „Macher“ des Films und selber Geocacher.

Trailer des Films:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7DMTtiCoyLo
Film-Webseite: www.lost-place-le.de
Über diese Themen und anderes rund ums Geocaching Diskutieren?
www.swissgeocache.ch/forum
—
Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
Podcast Nr. 21