Trennbares Umhängeband für Oregon 600/650 und Montana

2 Comments

Beim Garmin Montana hat mich keine der fertigen Umhängeband-Lösungen zufrieden gestellt.

Darum habe ich, resp. meine Ehefrau, ein eigenes Umhängeband realisiert. Dazu hat sie ein bestehendes „Lanyard“ umgenäht. Mein Wunsch: Das Umhängeband soll trennbar sein. Einerseits wenn man das GPS ohne Band nutzen möchte, zum anderen weil ich das Umhängeband auch hin und wieder in die Waschmaschine werfen möchte (wie man auf dem Foto sieht, ist dies wieder einmal notwendig).

Das Ergebnis war (und ist immer noch) folgende:

Meine Frau – hatte damals noch folgende Idee: Auf dem am Gerät befestigten Band-Teil hat sie ein Reflexband aufgenäht. Dies erhöht meine Sicherheit. Ich leuchte nun im Dunkel so, dass man mich mit einem Nachtcache-Reflektor verwechseln kann. Andererseits meinte sie, dass ich ein verlorenes Gerät so auch besser wiederfinden würde, besonders in der Nacht (Bereits einmal hat mir ein Gebüschzweig unbemerkt im Dunkel das GPS am Band aus der Jackentasche gezogen und ich suchte dann doch einige Zeit.)

Für das neue Oregon 600/650 hat mein Freund „Zweirad“ nun die Idee adaptiert – selbst ist der Mann!

Hier sein Werk:

Lasst Euch inspirieren. Und wenn Ihr Euch nicht an die Nähmaschine wagt, kennt ihr sicher jemanden der das für Euch übernehmen kann.

Categories: Blog

#36 Schweizer Cache-Tipps von schweizer Geocachern

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr36.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Die oft übersehene Geocaching-Webseite: http://www.geocachingadmin.com

Kurzvergleich Geocaching mit dem Smartphone/iphone und einem „richtigen“ GPS

Die erwähnten Cache-Tipps. Danke an sbeelisChnoepfli und Das_Wolfsrudel

Aargau

Appenzell

Basel

Bern

Berner Oberland

Solothurn

Tessin

Zürich

Stadt Zürich:

 

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts

#35 Der CITO und das Azoren-Hoch

1 Comment
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr35.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

CITO Wiesentäli

Bericht: Geocachen auf den Azoren (ab  15:00 im Podcast]

Caches auf den Azoren

Das im Beitrag erwähnte Erdbeben vom 30. April 2013

Azoren Reiseführer-Tipps:
 

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts

#34 Geocaching Schweiz – Svizra – Svizzera – Suisse

1 Comment
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr34.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Geocaching findet nicht nur in der Deutschschweiz statt – darum ein Blick über den Gotthard, den „Röschtigraben“ und in die Alpen.

Interview…

… mit  BelTicino aus dem Tessin
… mit tgappatalpas aus Graubünden
… mit pattes aus Genf

Im Beitrag erwähnt eine Alternative zu Geocaching: Cistes

Und zwischendurch Fragen und Antworten rund ums Geocaching, gestellt von der „Frögli-Tante“ an den Reviewer Antefix.

Nachtrag: Ein Cache mit einem rätromanischen Listing: Acletta in der Nähe von Disentis/Mustér. Danke an squirell99 für den Hinweis.

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts

#33 Interview mit einem anderen Podcaster und Ideen für Technik-Stages

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr33.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Martin "Zwischenmahlzeit"Interview mit Martin „Zwischenmahlzeit“ von Team-Z, selber Podcaster aus Deutschland:
geocaching-blogbuch_de

Der im Interview erwähnte Cache „The Rock

Martin hat mich bei unserem Treffen auch interviewt für seine Podcast: http://www.geocaching-blogbuch.de/im-gesprach-mit-paravan/

Ideen für Technik-Stages: Reed-Kontakt, Kipp-Schalter, Arduino open-source hardware-plattform,  Elektronisches Schloss

 

Reed-Kontakt
Arduino-Board (Beispiel)
Elektronisches Einbauschloss

 

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts