Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
Interview mit Thomas „Stettfurter„, vom Organisationskomitees des
Ende Jahr ist auch eine gut Zeit aufzuräumen und auszumisten. Schau Dir mal Deine eigenen Caches mit etwas Distanz an: Ist der Cache noch attraktiv genug? Würdest Du ihn selber suchen und für gut befinden, ja ev. sogar einen Favoritenpunkt vergeben? Sei ehrlich zu Dir und archiviere doch im Zweifelsfall den Cache – mach Platz für Neues!
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch
SwissGEO Tools : Die App bietet Umrechnungen für das Swissgrid-Koordinatensystem der Schweiz. Weiter können die eingetippten Koordinaten oder der aktuelle Standort auf der swisstopo® Karte angezeigt werden. Diese Karte benötigt eine Internet-Verbindung. Das Highlight der App sind aber die interaktiven Code-Tabellen, die es in dieser Form noch nirgends gibt. Bemerkung: Noch wenig Funktionen für den Preis, verglichen mit ähnlichen Apps, aber Weiterentwicklung ist angekündigt. Gut wäre als Geocache-Anwendung noch eine Peilmöglichkeit und z.B. Notizfunktion für Mutli-Caches.
Mit GeoWatch ist es dir möglich, deine Freunde bei Geocaching.com im Auge zu behalten. Füge deine Freunde einfach zur Liste hinzu und erfahre immer, wann sie welchen neuen Cache gemacht haben. Bemerkung: Kostenlos aber dafür leider mit Werbung.
TheodoliteNicht speziell fürs Geocaching gemacht, aber eine alternative Möglichkeit zum Peilen, Koordinaten vermessen, etc.
„Wenn es frisch geschneit hat,die Lichterkette brennt unddas Wetter stimmt,kann man einen herrlichen Blick über die Lichter des Kantons Zug erblicken. Beim Bauernhof gibt’s in der Adventszeit manchmal Punsch und Glühwein um sich zu stärken.Der Cache Folgt zuerst dem Lichterweg, danach mit Reflektoren übers Feld und durch den Wald. Zu aller letztes kann man einen richtig grossen, trockenen und gut gefüllten Cache bergen, der sicher noch die eine oder andere Überraschung hat.
So, jetzt genug geschwafelt!Geh doch einfach mal selber hin und mache ein bisschen Werbung für meinen Lichterweg.Ich mache gerne viele Besucher glücklich.“ Cache und Text von Rotmarder
—
Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?
Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch