Kategorie: Podcasts

#33 Interview mit einem anderen Podcaster und Ideen für Technik-Stages

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr33.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Martin "Zwischenmahlzeit"Interview mit Martin „Zwischenmahlzeit“ von Team-Z, selber Podcaster aus Deutschland:
geocaching-blogbuch_de

Der im Interview erwähnte Cache „The Rock

Martin hat mich bei unserem Treffen auch interviewt für seine Podcast: http://www.geocaching-blogbuch.de/im-gesprach-mit-paravan/

Ideen für Technik-Stages: Reed-Kontakt, Kipp-Schalter, Arduino open-source hardware-plattform,  Elektronisches Schloss

 

Reed-Kontakt
Arduino-Board (Beispiel)
Elektronisches Einbauschloss

 

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts

#32 Die Antwort des Reviewers und das Projekt «Geoservice Natursport»

Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr32.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Interview mit gugus-dada, Ihre Frage und die Antwort von Antefix

Antefix FAQ-Seite rund ums Geocaching. Fragen, die ihm als Reviewer immer wieder gestellt werden.

Informationen zum Projekt „Rücksichtsgebiete“ / „Geoservice Natursport“ Interview dazu mit Gerold Schwager.
Links zum Projekt

http://www.gis.hsr.ch/Geoservice-Natursport.10272.0.html?&type=100
Update 18.März 2013: http://openmaps.hsr.ch/geoexplorer/viewer/#maps/9
(Möglichkeit zur direkten Koordinate folgt noch.)

http://www.swissgeocache.ch/karte 

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts

#31 Viele Cacheboxen sind wie Camembert-Käse

4 Comments
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr31.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Cache-Erfahrungen Januar 2013

Die erwähnten Geocaches:

Rossberg Runde

Der Surflehrer

– Castagni monumentali 09 – Marn (Bilder und Fotos: Link)

No Text

– Genuss beim Gattiker Weiher

Schimmlige Cache-Boxen

– Entfeuchterbeutel

Schimmlige Cache-Box Schimmel auch bei einem Micro-CacheFeuchter Plastiksack um Cache

 Fotos von geomaege

Witzige Geocache-Geschichten

– Beiträge von tifig und Berner

GPS-Tipps

– Umhängeband für GPS

– Personalisieren Garmin-GPS

Der Geokäscher-Kalender 2013 by O-Läufer   

kalender_o-laeufer

Beispiel aus dem Kalender 2013 von O-Läufer

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Categories: Podcasts

#30 Langes Warten bis… nein, nicht Weihnachten, sondern dem Schweizer MegaEvent

3 Comments
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr30.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Interview mit Thomas „Stettfurter„, vom Organisationskomitees des

www.megaswitzerland.ch

 

 

Ende Jahr ist auch eine gut Zeit aufzuräumen und auszumisten.  Schau Dir mal Deine eigenen Caches mit etwas Distanz an: Ist der Cache noch attraktiv genug? Würdest Du ihn selber suchen und für gut befinden, ja ev. sogar einen Favoritenpunkt vergeben? Sei ehrlich zu Dir und archiviere doch im Zweifelsfall den Cache – mach Platz für Neues!

Mein Beitrag zu Dosendavent 2012.

Cachen im Winter. Die erwähnten Caches:  La passerelleWasserfall Jaun, Dorf RundgangGipfel der Insel kleiner Bruder

Wasserfall Jaun  Kein Lawinenhund: Geocacher im Winter

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Podcast Nr. 30

Categories: Podcasts

#29 Ein Interview mit dem Macher von Dosenadvent und bietet Google bald ein Geocaching-Game an?

1 Comment
Logo_Geocaching_Brown Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.

[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr29.mp3[/podcast]

Infos zum Inhalt:

Erfahrungen aus dem Geocaching-Alltag.

Beispiele von iPhone-Apps rund ums Geocaching:

SwissGEO Tools : Die App bietet Umrechnungen für das Swissgrid-Koordinatensystem der Schweiz. Weiter können die eingetippten Koordinaten oder der aktuelle Standort auf der swisstopo® Karte angezeigt werden. Diese Karte benötigt eine Internet-Verbindung. Das Highlight der App sind aber die interaktiven Code-Tabellen, die es in dieser Form noch nirgends gibt.  Bemerkung: Noch wenig Funktionen für den Preis, verglichen mit ähnlichen Apps, aber Weiterentwicklung ist angekündigt. Gut wäre als Geocache-Anwendung noch eine Peilmöglichkeit und z.B. Notizfunktion für Mutli-Caches.

Mit GeoWatch ist es dir möglich, deine Freunde bei Geocaching.com im Auge zu behalten. Füge deine Freunde einfach zur Liste hinzu und erfahre immer, wann sie welchen neuen Cache gemacht haben. Bemerkung: Kostenlos aber dafür leider mit Werbung.

Theodolite Nicht speziell fürs Geocaching gemacht, aber eine alternative Möglichkeit zum Peilen, Koordinaten vermessen, etc.

Google goes Geocaching? http://www.nianticproject.com

Ein weiteres Geocaching-Video Let’s Play Geocaching Real Life

Interview zum DosenadventDer fröhlich-hörbare Adventkalender mit GPS

Ein empfehlenswerter Adventscache: Lichterweg 

„Wenn es frisch geschneit hat, die Lichterkette brennt und das Wetter stimmt, kann man einen  herrlichen Blick über die Lichter des Kantons Zug erblicken. Beim Bauernhof gibt’s in der Adventszeit manchmal Punsch und Glühwein um sich zu stärken.Der Cache Folgt zuerst dem Lichterweg, danach mit Reflektoren übers Feld und durch den Wald. Zu aller letztes kann man einen richtig grossen, trockenen und gut gefüllten Cache bergen, der sicher noch die eine oder andere Überraschung hat.

So, jetzt genug geschwafelt! Geh doch einfach mal selber hin und mache ein bisschen  Werbung für meinen Lichterweg. Ich mache gerne viele Besucher glücklich.“ Cache und Text von Rotmarder

Dein Beitrag oder Deine Idee für den Podcast?

Das Podcast-Telefon Tel. 032 520 33 00 (Telefonbeantworter) ist 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-) Namens für den Podcast aufsprechen. Oder sende eine E-Mail an podcast [at] paravan [punkt] ch

Podcast Nr. 29

Categories: Podcasts