Schweizer Geocaching-Events: Rück- und Ausblick
Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in “schwizerdütsch”.
Fürs erste sind 5 Episoden im Abstand von ca. 2-3 Wochen geplant. Je nach Rückmeldung der Hörer wird der Podcast fortgeführt.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr4.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
Diesmal hat sich soviel Material von Events gesammelt, dass es erst im nächsten Podcast wieder GPS-Tipps & Gedanken zum Geocaching gibt. Schwerpunkt dieses Podcasts sind verschiedenste Geocaching-Events aus der Schweiz.
- Bericht über den T5-Retungskurs vom Oktober 2010. Interview mit Attila_G und Haiopaia
- Bericht über den Zentralschweizer Halloween Event Nr. 2, Interview mit TecmjrB
- Vorgestellte Advents/Neujahr-Events
3. Samichlouse Event Steffisburg
(vorgestellt von periago)
Im Beitrag erwähnt: GeokretyÄ guets 2011- Silvesterevent,
(vorgestellt von Berner)
Dazu empfohlene Caches in der Nähe:
– Ein kleiner Multi (T5)
– Der Wanderer – Nacht Cache (ca. 2-3h)
– Wurmlöcher (Nacht- Cache) (ca. 4 h)
– Équilibre
- Vorinformation zum Fotowettbewerb des MegaEvent Geofarm im Mai 2011. Details-Infos zum Event folgen Anfang 2011.
- CD-Kurzvorstellung „Wir nennen es Dosenfischen“, zu der es auch ein Songbook gibt. Wann gibt es die ersten schweizer Mundart-Liede übers Geocaching?
- Neu gibt es ein Podcast-Telefon (Telefonbeantworter), 24 h in Betrieb. Hier kannst Du Deinen Beitrag inklusive Deines (Cacher-)Namens für den Podcast aufsprechen. Ich kann nicht versprechen alle Beiträge in den Podcast zu integrieren, höre mir aber sicher jede Nachricht an.
Tel. 032 520 33 00
Podcast Nr. 4