Der erste Schweizer Geocaching Podcast ist da!

Der erste Schweizer Geocaching Podcast ist da! Geocaching-Informationen aus und für die Schweiz. Natürlich in „schwizerdütsch“.
Fürs erste sind 5 Episoden im Abstand von ca. 2-3 Wochen geplant. Je nach Rückmeldung der Hörer wird der Podcast fortgeführt.
[podcast]http://www.paravan.ch/podcasts/SchweizerGeocachingPodcastNr1.mp3[/podcast]
Infos zum Inhalt:
- GPS-Tipp: Das Geocaching-Dashoboard bei den Garmin Oregon/Dakota-Geräten
- Den Webupdater zur Aktualisierung der Firmware finder man hier: www.garmin.ch/de/update
- Interview mit Conivo, unter anderem mit Infos zum Zentralschweizer Halloween Event Nr.2
- Was ist ein guter Cache? Persönliche Gedanken dazu.
Zufällig ausgewählte Beispiele:
– Origineller Behälter: Geocaching Abenteuerpfad
– Spezieller Ort: Eingang zur Eishöhle
– Interessante Geschichte: Das Unglück am Albisrank
Und der für mich bisher absolute Top-Cache, den ich gefunden habe, der alles beinhaltet: SCHATZ DER ULMER, Bundesfestung Ulm
Ein für mich gutes Kriterium für gute Caches ist übrigens die durchschnittliche Länge der Logeinträge. - Foto-Wettbewerb: „Geocaching in der Schweiz“ Fotos (bitte max. 1200 pix Breite/Höhe) bis am 30. Oktober 2010 senden an podcast [at] paravan [punkt] ch
Podcast Nr. 1