#163 Geocaching tut gut – wissenschaftlich bewiesen


Mikroabenteuer und Outdoor-Aktivitäten, z.B. Geocaching, tun uns gut: Wir wachsen und erholen uns, wenn wir uns Herausforderungen stellen. Die Studie.
PET-Rohlinge. Für was sie neben dem Geocaching benutzt werden und für was sie sonst noch genutzt werden.
Erhältlich bei Paravan einzeln oder als günstiges Set

Sehr schön! Geocaching ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit.
Was im Podcast erzählt wird kann ich definitiv unterschreiben.
Ich frage mich gerade, ob Therapie-Lektionen beim „Waldbaden“ (wo sind wir denn hingekommen???) krankenkassenanerkannt sind? Wenn ja, könnte ich dann meine Kosten für die Geocaching-Ausrüstung und Wegkosten ebenfalls der Krankenkasse angeben? 😉
Naja, das würde unsere Krankenkassensystem auch nicht retten.
Habe aber auch noch einen Artikel zum Thema Mikro-Abenteuer mit einem Abschnitt zur Gesundheit gefunden:
https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/entspannung/die-besten-tipps-fuer-mikroabenteuer-in-deutschland/
Danke wiedermal für all die tollen Infos in deinen Podcasts!
harogs