#147 Jahresausklang und die wieder aufgetauchte Stage


- Geocache „Wilde Flamme“ die Flamme in Giswil
- PET-Rohlinge mit anderer Verwendung: Schummeln ist für den Arsch: So kann man beim Schach betrügen
- Kryptowährung Geocoin
- Schaden Navis dem Orientierungsvermögen?
- Neues Virus in Zecken in der Schweiz weit verbreitet
- Statshunters.com (Video dazu)

Ups, welche Überraschung. Danke für die prominente Werbetrommel für den einfachen Tradi „Wilde Flamme“!
Schöne Weihnachten und genussvolle Festtage!
Die (fast) erste Tat im neuen Jahr war, der Schweizer Geocaching Podcast 😉 Ich habe mich gefreut, dass mein Tipp zu Statshunter erwähnt wurde. Was mir im Bericht ein bisschen gefehlt hat, war einer meiner Hauptgründe, dass mich diese «Jagd nach Kacheln» getriggert hat. Oft fehlt mir in meiner etwas erweiterten Homezone ein Antrieb, nach Geocaches zu suchen. Eine vermeintlich «langweilige» Gegend, die mich nicht wirklich dort hin lockt. Dank Geocaching und neu auch Statshunters gibt es nun aber wieder ein Tool, dass meine Neugier weckt. Und dank Geocaching wurde ich ja schon mehr als genug von tollen Orten überrascht in vermeintlich ganz «banalen» Gegenden. Statshunter gibt mir nun wieder etwas von diesem ein bisschen verloren gegagnenen Gefühl des ursprünglichen Geocachens zurück. Als ich angefangen hatte, lockten mich einzelne Dosen in Gegenden die ich nicht kannt, ganz einfach, weil es nicht viele Dosen gab. Diese Zonen gibt es heute nicht mehr. Die Schweizer Karte ist überflutet von Caches und durchs Rosinenpflücken von hochdotierten Döschen, gehen bei mir inzwischen viele ganz banale Orte etwas vergessen. Statshunter hilft mir dabei, in Zukunft auch wieder mehr solche auf den ersten Blick unspektakuläre Orte anzugehen und ich freue mich darauf, nicht nur Dosen zu suchen, sondern auch wieder etwas mehr mit offenen Augen unser schönes Land zu «erforschen». Meinen ewig leeren Favoritentank kann ich damit vielleicht auch wieder ein bisschen auffüllen? Bin mal gespannt, was 2023 so bringt und ob Statshunters für mich etwas längerfristiges ist, das ich verfolge oder nur ein Strohfeuerchen 😉
Auf der Reise nach Meiringen (LAB Mobility) hörte ich mir deinen Podcast Weihnachten den ich damals verpasste, an. Vielen Dank dafür. Gruss Braschi